Mariko Leer: Kapitän Wegner „an Bord“


Sebastian Wegner leitet die maritime Ausbildung beim Mariko (Fotos: Mariko)
Freude bei der Mariko GmbH in Leer: Für das im Juli in Betrieb genommene Trainingscenter konnte jetzt ein neuer Ausbildungs-Chef gewonnen werden.
Kapitän Sebastian Wegner kam zum 1. November „an Bord“. Der 1985 geborene Nautiker ist nach Überzeugung von Katja Baumann, Geschäftsführerin der Mariko GmbH, eine echte Bereicherung des Teams: „In Sebastian Wegner haben wir einen hoch motivierten und kompetenten Ausbildungsleiter gefunden, den neben seinen vielseitigen Qualifikationen auch eine regionale Verbundenheit auszeichnet.“ Das sei auch deshalb bedeutsam, „um erfolgreich an den Herausforderungen, mit der sich die maritime Wirtschaft konfrontiert sieht, zu arbeiten“, so Baumann weiter.
Auch Wegener freut sich über seinen neuen, vielseitigen Arbeitsplatz. Er hoffe, dazu „beitragen zu können, das Trainingsangebot auszubauen und neue Kursinhalte zu entwickeln, um den maritimen Ausbildungsstandort Leer zu stärken.“
Neben der Betreuung und Abwicklung des bereits vorhandenen Kursangebotes, das heißt unter anderem Sicherheitsgrundausbildung oder Gefahrenabwehr auf Schiffen, widmet sich Wegner bereits neuen Kursangeboten und Trainingsmethoden. Dazu gehört zum Beispiel die Brandbekämpfung. Wegener weiter: „Im Bereich des Brandtrainings wollen wir uns zukünftig professioneller aufstellen und erwägen zusammen mit regionalen Partnern einen Brandtrainingscontainer anzuschaffen.“ Man werde daher in Kürze „auf potenzielle Kunden und weitere Partner in diesem Bereich zugehen, um die Bedarfe der Unternehmen zu erfassen“.
Die Abteilung „Maritimes Training“ von Mariko bezog ihre neuen Räumlichkeiten zum 1. Juli in der Industriestraße in Leer. Ihre Haupt auf gabe sieht die Mariko GmbH in der Ver net zung der mari ti men Wirt schaft und Wis sen schaft, vor allem in der Region Ems-Achse. Der Fach be reich See fahrt der Hoch schule Emden/Leer befin det sich in direk ter Nach bar schaft des Kompetenzzentrums. EHA