Mehr weibliche Führungskräfte

Stena Line hat anlässlich des internationalen Frauentags die Nachhaltigkeitsstrategie um den Schwerpunkt Gleichstellung und Inklusion erweitert. Bis 2022 soll der Anteil weiblicher Führungskräfte auf mindestens 30 Prozent steigen. Initiativen gegen Belästigung am Arbeitsplatz würden weiter verstärkt. „So werden wir beispielsweise Hindernisse bei Recruiting, Beförderungen und Aufstieg von Frauen identifizieren, Bewerbungsmethoden verbessern und Benchmarking-Ziele und Richtlinien zur Unterstützung eines familienfreundlichen Arbeitsplatzes und der Work-Life-Balance für alle festlegen“, so Margareta Jensen Dickson von Stena. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben