Meyer-Werft-Azubis freigesprochen

Fundament für die Karriere gelegt: die erfolgreichen ehemaligen Meyer-Werft-Azubis (Foto: Meyer Werft)
Es ist ein Meilenstein für die Meyer-Werft-Azubis verschiedener Berufsbilder: der Tag der Freisprechung.
Beim Papenburger Traditionsunternehmen genießen Aus- und Weiterbildung einen sehr hohen Stellenwert. Rund 200 Azubis verteilen sich über die verschiedenen Lehrjahre. Die mittelständische Werftengruppe bekommt damit kontinuierlich hoch qualifizierte Nachwuchskräfte. Dieser Tage hatten insgesamt zwölf Auszubildende der Meyer Werft sowie der EDL Ems Dienstleistung B.V., Niederlassung Papenburg, ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszertifikate sowie die Glückwünsche der Ausbildungsleitung.
Aus dem Zwölferkreis hatte Lukas Grabe besonderen Grund zur Freude: Grabe, der eine Ausbildung zum Mechatroniker durchlaufen hatte, ging aus der Abschlussprüfung mit einem „Sehr gut“ hervor. Ein Ergebnis, das ihm ein zusätzliches Lob seitens der Ausbildungsleitung einbrachte. Und das sind die weiteren Absolven ten und ihr individuelles Berufsbild: Björn Abeln und Kevin Broers (Mechatroniker), Nico Thür (Konstruktionsmechaniker, Einsatzgebiet Ausrüstung), Daniel Jasper (Elektroniker für Betriebstechnik/duales Studium Elektrotechnik), Malte Ostendorp und Dorothea Többen (Vermessungstechniker), Jonas Gosling (Fachinformatiker Systemintegra tion), Kai Bußmann und Lena Gelder (Industriekaufleute/duales Studium Business Administration) sowie Jacqueline Freymuth und Ja nek Runde (Fachkraft für Lagerlogistik EDL). EHA