Programm für Studienabbrecher

Während fast 30 Prozent der Studierenden die Hochschulen vor dem Bachelor-Abschluss verlassen, suchen Unternehmen Fachkräftenachwuchs. Hier will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Sonderprogramm in Höhe von 1,5 Millionen Euro gegensteuern. Das BMBF selbst spricht vom Leuchtturmprojekt „Studienaussteiger/innen in Berufsbildung“. Das Projekt des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB), ein Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung, baut bis 2018 ein Hamburger Netzwerk zur Beratung, Vermittlung und Begleitung von Studienaussteigern/innen in Berufsbildung auf. Zielsetzung ist, eine Berufsausbildung als attraktive Alternative mit vielfältigen Karrierechancen anzubieten. Schulsenator Ties Rabe: „Eine solide Berufsausbildung ist der Grundstein für ein eigenverantwortliches Leben.“ EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben