„Schifffahrt ist spannend und faszinierend“

Die mittelständische Schifffahrts-, Hafen- und Logistik-Gruppe Schramm in Brunsbüttel räumt der Nachwuchsgewinnung und -qualifizierung von jeher einen hohen Stellenwert ein. Mit Erfolg. In diesem Jahr kommt Deutschlands beste Schifffahrtskauffrau, mit dem Schwerpunkt Trampfahrt, aus Brunsbüttel. Lena Postel (22) schildert ihren Werdegang wie folgt:

„Nach meinem Abitur an der Meldorfer Gelehrtenschule habe ich mich damals bewusst für die Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau entschieden, da ich die Schifffahrt schon immer spannend und faszinierend fand. Die Ausbildung im Bereich Trampfahrt war für mich besonders attraktiv, da man täglich mit den unterschiedlichsten Gütern von regionalen, nationalen und internationalen Kunden in Kontakt tritt. Weiterhin bietet dieser Ausbildungsgang auch den großen Vorteil, dass man nicht den ganzen Tag im Büro verbringt, sondern auch in den Hafen und auf die Schiffe geht, um den jeweiligen Schiffsanlauf abzuwickeln. Dies war für mich besonders wichtig.

Ich habe mich auch für diesen Weg entschieden, da mir die kaufmännische Ausbildung eine gute Grundlage für mein weiteres Berufsleben bietet. Die Brunsbüttel Ports GmbH kam für mich als Ausbildungsbetrieb infrage, weil mich die verschiedenen Aktivitäten an den unterschiedlichen Hafenstandorten sehr interessieren. Des Weiteren bietet das Unternehmen eine breit gefächerte und attraktive Ausbildung an, in der die Auszubildenden schnell Verantwortung übernehmen dürfen. Aber auch die hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung bei entsprechendem Engagement waren für mich sehr attraktiv. Daher weiß ich noch genau, wie sehr ich mich damals über meine Zusage für meine Ausbildung gefreut habe.

Dass ich nach zweieinhalb Jahren Ausbildung an den Hafenstandorten Glückstadt, Rendsburg und Brunsbüttel sowie in der Berufsschule RBZ Wirtschaft in Kiel als bundesbeste Auszubildende im meinem Fachbereich abschließe, hätte ich mir nie träumen lassen. Sich in der Ausbildung einzubringen und selbstständig zu arbeiten war für mich immer wichtig – als Bundesbeste abzuschließen ist für mich daher eine besonders große Ehre!

Von dieser Ehre erfuhr ich Mitte Oktober durch einen Brief vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Als ich den Brief damals öffnete, konnte ich es zunächst kaum glauben, dass ich nach Berlin fahren durfte, um an der Bestenehrung teilzunehmen.

Der Moment der Preisübergabe war für mich ein ganz besonderer, den ich nicht so schnell vergessen werde. Vor mehreren hundert Gästen wurden alle bundesbesten Auszubildenden verlesen und eine entsprechende Urkunde sowie ein Pokal verliehen. Dies machte natürlich nicht nur mich und meinen Ausbildungsbetrieb, sondern insbesondere auch meine Eltern sehr stolz.

Diese Auszeichnung ist für mich ein toller Abschluss meiner spannenden Ausbildung. Da mir diese eine gute Grundlage für mein Berufsleben geschaffen hat, freue ich mich bereits auf das erste Semester meines Dualen Studiums, das ich nun im Anschluss auch bei meinem Ausbildungsbetrieb Brunsbüttel Ports absolviere. Im Bereich Betriebswirtschaftslehre möchte ich auf meine Grundlagen aufbauen und die Logistikbranche noch besser kennenlernen. Hierauf bin ich bereits sehr gespannt!

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben