Selbstbewusst Karriere machen

Claudia Ohlmeier, Präsidentin von Wista Germany, bei der Eröffnung, Foto: Wista Germany
Anlässlich des World Maritime Day der International Maritime Organization (IMO) unter dem Motto „Empowering Women in the Maritime Community“ haben sich mehr als 40 Frauen aus der maritimen Wirtschaft kürzlich in Hamburg zum Informationsaustausch getroffen. Veranstalter war die Reederei Columbia Shipmanagement in Kooperation mit Wista Germany (Women’s International Shipping & Trading Association).
Im Mittelpunkt des Abends stand den Organisatorinnen zufolge, sich weiblicher Stärken und Schwächen bewusst zu werden und zu reflektieren, was Frauen tun können, um ihre Karriere voranzutreiben. In Workshops zu Themen wie „Was können Frauen von Männern lernen?“ wurde deutlich, dass sie durchaus selbstbewusster auftreten sollten. Denn während Männer kaum Hemmungen hätten, sich auf Stellen zu bewerben, deren Anforderungsprofil sie nicht zu 100 Prozent erfüllen, wären Frauen da oftmals zögerlich. Die Bewerbung einer Frau auf eine Position unter ihrem Ausbildungsniveau sei daher trotz Fachkräftemangel keine Seltenheit.
Einen anderen Karriereweg beschritt Nicole Langosch, erste deutsche Kreuzfahrt-Kapitänin und Vize-Präsidentin von Wista Germany. In ihrem launigen Impulsvortrag berichtete sie, wie es ist, neu in einer Männerdomäne zu sein, in der der Glaube noch fest verankert war, dass Frauen an Bord Unglück bringen. bek