Tiefe technische Einblicke für Trainees

Niedersachsen Ports hat auf der „bonding“-Firmenkontaktmesse in Braunschweig die Berufsfelder der Hafengesellschaft vorgestellt.

„Wir haben das direkte Gespräch gesucht und interessierten Studenten ein genaues Bild von unseren Aufgaben und unserem Arbeitsalltag vermittelt“, berichtete jetzt Andreas Demuth, Leiter Projektmanagement bei Niedersachsen Ports. Neu war die Möglichkeit, als Trainee einen Einblick in die Arbeitswelt des Bauingenieurs zu bekommen. Das zweijährige Programm bietet tiefe Einblicke in die verschiedenen technischen Bereiche sowie die aktive Mitarbeit bei Projekten und im Tagesgeschäft. Begleitet werden die Trainees durch erfahrene Mentoren.

Bei Niedersachsen Ports arbeiten neben den Bauingenieuren auch Wirtschaftsingenieure, Maschinenbau-, Elektro- sowie Vermessungsingenieure. Die Aufgaben reichen von der strategischen Planung der Häfen über die Entwicklung maschinenbaulicher Anlagen (wie zum Beispiel Schleusen) bis hin zu hydrografischen Vermessungen in den Häfen.

„Wir haben einen laufenden Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften und wollen uns für die Zukunft optimal aufstellen. Als eine Maßnahme wollen wir den guten Kontakt zur TU Braunschweig nutzen, um unser Angebot Studenten, Absolventen und Berufseinsteigern nahe zu bringen“, erklärt Sabine Nitschke, Leiterin Personal und Adminis tration bei Niedersachsen Ports. Das Unternehmen bietet nicht nur interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch Karriereperspektiven und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit in einem modernen, familienfreundlichen Betrieb, so Nitschke weiter. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben