„YSM 2016“ liegt wieder auf Erfolgskurs

Johannes Pfeiffer (v.l.), Fabian von Pfeil und Sebastian Köhler organisieren das Treffen des Makler-Nachwuchses

Die „NOX-Bar“ am Bleichenfleet in Hamburg bietet den idealen Rahmen für das YSM, Fotos: Arndt
Der Anmeldungs-Countdown zum diesjährigen Youngster Shipbroker Meeting (YSM) in Hamburg läuft.
„Noch bis zum 30. April können sich Interessenten für das internationale Treffen des Schifffahrtsnachwuchses anmelden“, bestätigte Johannes Pfeiffer, Mitglied des dreiköpfigen Organisationsteams für das in dieser Form einzigartige maritime Event, dem THB. Zur Crew gehören darüber hinaus Sebastian Köhler sowie Fabian von Pfeil, der seit einigen Monaten Berufserfahrungen in Norwegen sammelt. Pfeiffer ist zugleich 1. Vorsitzender des Reeder & Makler Clubs (RuM Club) in Hamburg. Bis heute haben sich bereits mehr als 1450 Teilnehmer zu der Veranstaltung angemeldet, die, so will es die Tradition, wieder am ersten Freitag im Juni (3.6.) in der „NOX-Bar“ in Hamburg über die Bühne geht.
Pfeiffer: „Wie in den Vorjahren muss die Anmeldung über die YSM-Homepage www.ysm-hh.de erfolgen.“ Mit diesem Zwischenwert bewege man sich wieder im Fahrwasser der Veranstaltungen der zurückliegenden Jahre.
Sehr zur Freude des Organisationsteams sind auch wieder zahlreiche Gäste aus dem Ausland mit dabei. Schifffahrt war, ist und bleibt eben international. Pfeiffer: „Ein Ereignis wie dieses spricht sich einfach rum, auch und gerade durch die Verbreitung über die Sozialen Medien.“
Die ungebrochene Attraktivität dieses frühsommerlichen maritimen Treffens spiegelt sich auch in der Unterstützung durch Sponsoren wider. Neben den zahlreichen, langjährigen Stamm-Sponsoren gelang es dem Planungsteam, auch wieder ein paar neue Firmen und Einrichtungen aus der maritimen Wirtschaft zu gewinnen. Für „kurz entschlossene Firmen“ habe man jedoch weiterhin ein offenes Ohr, versicherte Pfeiffer. Auch die Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) steht wieder unterstützend zur Seite.
Auf dem Pfad des Bewährten wandeln die Organisatoren auch beim eigentlichen Ablauf der Veranstaltung. Dazu sagte Pfeiffer: „Im Mittelpunkt steht wie in den Vorjahren der zwischenmenschliche Austausch. Das Ganze bei einer leckeren Bratwurst und einem guten Bier oder anderen Getränken.“ Dazu zählen auch die YSM-Cocktail-Klassiker. Pfeiffer: „Wir haben da im Wesentlichen zwei Geschmacksrichtungen ausgemacht: den ‚Gibraltar on the Rocks‘, mit einem Orange-betonten Grundgeschmack und den ‚Cup Verde‘, der auf der Grundlage eines ‚Gin Basil Smash‘ aufbaut.“
Unabhängig vom Youngster Shipbroker Meeting arbeitet das YSM-Team derzeit gemeinsam mit dem Barbetreiber an neuen „Formaten“, die auf die jüngere Schifffahrts-Generation zugeschnitten sind.
Wie auch in den Vorjahren wird die DVV Media Group, namentlich durch den THB, das 24. YSM intensiv begleiten: über eine Vorberichterstattung, ein Programmheft zur Veranstaltung und eine umfassende Nachberichterstattung. EHA