Zielstrebigkeit ebnet Weg zu Bestleistungen

Ehre, wem Ehre gebührt: 84 ehemalige Auszubildende, die als Landesbeste bei den IHK-Prüfungen in Schleswig-Holstein abgeschnitten haben, kamen jetzt zusammen und wurden entsprechend gewürdigt.

Die jungen Leute nahmen dabei Glückwünsche und Auszeichnungen von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien sowie den schleswig-holsteinischen IHK-Präsidenten und Hauptgeschäftsführern entgegen. „Mit Energie, Willensstärke und unbeirrbarer Zielstrebigkeit haben Sie die Spitzenleistungen erzielt, für die Sie heute eine Auszeichnung erhalten. In Ihren jeweiligen Berufen gehören Sie zur Elite im Land. Sie haben gezeigt, dass Sie sich bei Prüfungsstress mit Ihrem Engagement, Ihrer Sachkenntnis und Ihren Fähigkeiten erfolgreich durchsetzen können“, stellte beispielsweise Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, vor den 400 Gästen in den Räumlichkeiten der Messe Husum & Congress fest.

Unter den Teilnehmern der Veranstaltung waren neben Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schulen und aus der Wirtschaft auch Eltern, Partner, Ausbilder sowie die Prüfer der Landesbesten des Prüfungsjahrgangs 2018.

„Unsere landesbesten Azubis sind wichtige Vorbilder. Wir hoffen, dass Sie mit Ihren Erfahrungen und Erfolgen junge Leute für eine berufliche Ausbildung begeistern können, die sich noch nicht entschieden haben, was sie nach der Schule machen wollen. Wir brauchen Sie als Botschafter“, ergänzte Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein.

Ministerin Prien hob die Leistungen der 84 Landesbesten hervor: „Während Ihrer Ausbildung haben Sie deutlich gemacht, zu welchem Einsatz Sie in der Lage sind.“ Die Urkunde sei „ein Beleg für Ihre berufliche Motivation“. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben