Binnenschifffahrt

Binnenschifffahrt

Rückgang beim Gütertransport im Hinterland

Destatis wertet Transportaufkommen für 2022 aus – 6,4 Prozent weniger Ladung an Bord von Binnenschiffen

28.03.2023
Binnenschifffahrt

NOK: Die neue Schwebefähre schwebt oft nicht

Bilanz nach einem Jahr: 30 Mal war die einzigartige Fähre bisher aus verschiedenen Gründen nicht fahrbereit

28.03.2023
Binnenschifffahrt

BDB: Marie Nauheimer neue Vizepräsidentin

Frankfurter Unternehmerin steht für den Bereich Fahrgastschifffahrt der Binnenschifffahrt

28.03.2023

Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Binnenschifffahrt

Verbände fusioniert

Der Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschiffahrt e.V. (AdB) und der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) teilten gestern mit, dass die Fusion der beiden Organisationen in jeweils einstimmigen Beschlüssen am 28. Mai in ihren in…

30.05.2013
Binnenschifffahrt

Imperial übernimmt BARIS

Zum 1. Juli 2011 wird die Duisburger Imperial Reederei GmbH alleiniger Gesellschafter der BARIS Schifffahrtsgesellschaft mbH. Ab diesem Zeitpunkt wird das am 1. Mai 2009 gegründete Unternehmen als Imperial BARIS GmbH mit Hauptsitz in Berlin und einer…

22.06.2011
Binnenschifffahrt

Rotterdam setzt auf Landstrom

Der stark auf die Binnenschifffahrt setzende Rotterdamer Hafen will die Nutzung von Landstrom weiter vorantreiben.Gegenwärtig lässt der Städtische Hafenbetrieb Rotterdam (HbR) gemeinsam mit verschiedenen Binnenschifffahrts-Organisationen und weiteren…

25.03.2011
Binnenschifffahrt

Zu wenig Verkehr in Ostdeutschland

Viele ostdeutsche Wasserstraßen sind seit 1990 mit Milliardensummen ausgebaut worden. Doch die Binnenschifffahrt ist von den vorhergesagten Zuwächsen beim Gütertransport weit entfernt. Ein Beispiel ist das 2,3 Milliarden Euro schwere Verkehrsprojekt…

02.11.2010

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine