Binnenschifffahrt

Binnenschifffahrt

Engpass Mittelrhein beseitigen

Beschleunigungskommission legt Abschlussbericht vor – BDB zeigt sich zufrieden

20.09.2023
Binnenschifffahrt

BDB begrüßt Ende der Abgabe

Ab 1. Juli 2025 werden keine Schifffahrtsabgaben mehr auf der Mosel erhoben

20.09.2023
Binnenschifffahrt

„Antonie“ mit E-Power in Holland

Das Ziel ist eine emissionsfreie Schifffahrt bis 2030

05.09.2023

Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Binnenschifffahrt

"TUI Sonata" läuft im Rhein auf Grund

Durch einen Fahrfehler war das mit 213 Personen besetzte Flusskreuzfahrtschiff "TUI Sonata" am "Lorcher Werth" im Rhein auf Grund gelaufen. Zwei Schlepper zogen das havarierte Schiff am Sonntag in die Fahrrinne zurück, nachdem der Rhein an der…

08.07.2014
Binnenschifffahrt

Fahrrinne des Rheins soll vertieft werden

Immer wieder laufen Binnenschiffe im Niederrhein auf Grund. Gleichzeitig gibt es das erklärte Ziel der Politik, Güter von der Straße auf das Binnenschiff zu verlagern. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt eine Anpassung der Fahrrinne…

01.03.2014
Binnenschifffahrt

192 Millionen Euro für Wasserstraßen nicht ausgegeben

Der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen hat bestürzt darauf reagiert, dass 2013 rund 192 Millionen Euro nicht für Um-, Aus- und Neubauten an Bundeswasserstraßen ausgegeben wurden. "Nach den Unklarheiten der vergangenen Jahre, unter anderem durch…

20.02.2014
Binnenschifffahrt

Verein will Schleusen kaufen

Rund 500 Millionen Euro investiert der Bund jährlich in den Erhalt der Wasserstraßen. 2012 sorgte die Priorisierung von Flüssen und Kanälen, auf deren Basis die Geldflüsse in Zukunft beruhen sollen, bei Reedereien, Partikulieren und in der Wirtschaft…

06.02.2014

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine