Neue WSA nehmen Betrieb auf

Alexander Bätz (l.), Vorsitzender des Bezirkspersonalrats, Birgitta Beul, Leiterin des WSA Rhein, Prof. Hans-Heinrich Witte, Präsident der Generaldirektion, Foto: WSV
Das neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Rhein ist für einen der wichtigsten Wasserwege verantwortlich. „Mit der Neustrukturierung wurden Synergien geschaffen, die zu noch effizienteren Arbeitsabläufen führen“, sagte Prof. Hans-Heinrich Witte, Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, anlässlich der Eröffnung.
Die rund 500 Beschäftigten des WSA Rhein sind für den rund 370 Kilometer langen Rheinabschnitt zwischen Mainz und der deutsch-niederländischen Grenze zuständig. Ein Revier, in dem rund 70 Prozent aller Transporte der deutschen Binnenschifffahrt stattfinden und das die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen umfasst. Mit Duisburg, Neuss und Köln liegen dort zudem die größten deutschen Binnenhäfen.
Am Mittwoch soll derweil auch das neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal offiziell den Betrieb aufnehmen. bek