Start für Neubau der Schleuse Gleesen

Der Neubau der Schleuse Gleesen für den Dortmund-Ems-Kanal (DEK) hat begonnen.

Mit dem feierlichen ersten Spatenstich hat jetzt Enak Ferlemann (CDU), parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, zusammen mit Prof. Dr. Hans Heinrich Witte, Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, sowie Projektpartnern aus der Region den Startschuss gegeben.

Der Politiker erklärte: „Der Dortmund-Ems-Kanal ist eine wichtige Verkehrsader für Deutschland und hat auch international Bedeutung. Dieses Projekt trägt entscheidend dazu bei, eine verlässliche, sichere und effiziente Wasserstraße für die moderne Großmotorgüterschifffahrt vorzuhalten und den Kanal für die Zukunft fit zu machen. Der heutige Spatenstich ist dafür ein wichtiger Meilenstein.“

Der Bau der Schleuse Gleesen markiert den Beginn eines Großprojektes. An der Nordstrecke des DEK werden in den kommenden Jahren insgesamt fünf Schleusen und deren Vorhäfen neu gebaut sowie die Kanalstrecke angepasst. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) sowie Projektpartner aus der Region setzen dieses Großvorhaben gemeinsam um. In den Neubau der Schleusen werden 450 Millionen Euro und in die Streckenanpassung 100 Millionen Euro investiert.

Sechs Schleusen

Projektpartner aus der Region sind die Landkreise Emsland, Steinfurt, Aurich und Leer, die Stadt Emden sowie die Industrie- und Handelskammern (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Ostfriesland und Papenburg. Sie unterstützen das Projekt mit der Finanzierung von Planungspersonal im Umfang von sechs Millionen Euro. Dadurch konnte der Planungsprozess deutlich verkürzt werden. In der Nordstrecke des DEK gibt es insgesamt sechs Schiffsschleusen, von denen fünf nun ersetzt werden. Es handelt sich um die Bauwerke in Gleesen, Hesselte, Venhaus, Rodde und Bevergen, die seit rund einhundert Jahren im Betrieb sind und altersbedingt erneuert werden müssen. Damit zukünftig auch Großmotorgüterschiffe die Nordstrecke befahren können, werden die Schleusen mit deutlich größerer Breite und Tiefe ersetzt. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben