Auftrag für Kühne+Nagel

Nestlé setzt bei Gebäuden und Lagerflächen auf Nachhaltigkeit, Foto: Nestlé Nederland
Lebensmittelhersteller Nestlé und der Logistikkonzern Kühne+Nagel haben eine Partnerschaft in den Niederlanden geschlossen.
In den nächsten fünf Jahren werden alle Produkte von Nestlé Netherlands von Kühne+Nagel gelagert, transportiert und geliefert, teilte der Logistikdienstleister jetzt mit.
Ab 2018 werden alle Produkte von Nestlé Netherlands im neuen Kühne+Nagel-Distributionszentrum in der niederländischen Stadt Veghel gelagert. Die jetzt beschlossene Partnerschaft sieht zudem vor, dass Kühne+Nagel alle Logistikströme von Nestlé Netherlands und sämtliche Logistikdienstleistungen, die von den Kunden des Lebensmittelherstellers benötigt werden, verantwortet – einschließlich Lagerung und Vertrieb.
Kühne+Nagel Netherlands hat verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ergriffen. Dazu zählen etwa Sonnenkollektoren auf den Dächern der Verteilzentren, ebenso LNG-betriebene Lkw. Außerdem sind mehrere Standorte BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) zertifiziert. Dabei handelt es sich um das älteste und am weitesten verbreitete Zertifizierungssystem für nachhaltige Immobilien. Diese Aspekte finden sich auch im neuen 50.000 Quadratmeter großen Distributionszentrum wieder, das in drei Phasen gebaut werden soll.
Nestlé wiederum verfolgt das Ziel einer Null-Emissions-Logistik bis 2030. Der Lebensmittelhersteller Nestlé ist mit 328.000 Beschäftigten in 189 Ländern vertreten. Kühne+Nagel-Gruppe zählt mit rund 70.000 Mitarbeitern an 1300 Standorten in mehr als 100 Ländern zu den weltweit führenden Logistikunternehmen. tof