Containerschiffe: Index für Spotraten auf Rekordtief

Der World Container Index hat mit 701 Dollar pro 40-Fuß-Container seinen niedrigsten Stand erreicht, teilten die Analysten von Drewry jetzt mit.

Der Index umfasst die Spotfrachtraten von elf Ost-West-Routen zwischen Asien, Europa und den USA und wird seit Juni 2011 ermittelt. Für die Strecke Shanghai–Rotterdam flossen 354 Dollar in den Index ein, für die Route Shanghai–Genua sind es 341 Dollar. Shanghai–Los Angeles liegt mit 878 Dollar noch leicht oberhalb des Allzeittiefs. „Der World Container Index (WCI) ist jetzt um 60 Prozent niedriger als der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre und hat innerhalb eines Jahres 62 Prozent verloren“, sagte WCI-Direktor Richard Heath. Philip Damas von Drewry ergänzte: „Der Ratenrückgang erstreckt sich über alle Routen.“ Die Transportkosten für 40-Fuß-Container beliefen sich mittlerweile auf weniger als zehn Cent pro Kilome ter.

In einer jetzt veröffentlichten Studie beleuchtet Drewry die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile von Megafrachtern. Das Ergebnis: Die Skaleneffekte, die sich durch steigende Schiffsgrößen ergeben, sind langsam ausgereizt. Zwar könnten Reedereien beim Betrieb weitere Kosten einsparen. Doch dafür entstünden immer höhere Kosten in den Häfen und landseitig. Kostenvorteile würden dadurch aufgezehrt. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben