Mehr Umschlag am Skandinavienkai

Finnlines-Frachter transportieren die Autos von Lübeck nach Bronka, Archivfoto: LHG
Rund 180.000 zusätzliche Fertigfahrzeuge wird die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) in den nächsten drei Jahren am Skandinavienkai umschlagen.
Die Neuwagen, die überwiegend per Bahn nach Lübeck gelangen werden, sind den Angaben zufolge für den russischen Markt bestimmt. RoRo-Frachter der Reederei Finnlines transportieren die Fahrzeuge zweimal pro Woche nach Bronka bei Sankt Petersburg. Vom Kleinwagen bis zum luxuriösen Sportwagen sei alles dabei.
LHG-Geschäftsführer Sebastian Jürgens bezeichnet das Neugeschäft als Produkt der partnerschaftlichen Zusammenarbeit am Standort und verspricht sich dadurch zusätzlichen Schub. Dafür werde auch der neue Forstprodukte-Terminal sorgen, der es der Lübecker Hafen-Gesellschaft in Kürze ermögliche, auch in diesem Segment mehr Ladung aufzunehmen. bek