MM-Offshore forciert Green Energy

Geschäftsführer Jan Hamann und Technischer Leiter Helge Schmale mit einem Modell des twistierten MM-Offshore „Empress-Ruder-Type“ (Bild: MM-Offshore)
Trotz der derzeit kriselnden maritimen Wirtschaft, hat sich die Firma MM-Offshore GmbH in der Zulieferindustrie etabliert. Der Focus für das 2010 gegründete Norddeutsche Unternehmen liegt dabei auf Rudersystemen für alle Schiffsgrößen, insbesondere auf „Green Energy“ und „Green Propulsion“.
„Wir designen und liefern Ruder mit Twistierungen, die individuell auf die Rumpfformen, sowie Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Empress-Ruder Typ erreicht höchste Energieeinsparungen mit besten Manövriereigenschaften“, so Helge Schmale, Technischer Leiter bei MM-Offshore.
Zusätzlich zu den generellen Rudertypen der MM-Offshore sind auch spezielle Anforderungen bei den Rudern immer wieder ein Thema. Insbesondere bei Schiffen, die im Eis fahren, hat MM-Offshore Ruder mit Eigenschaften entwickelt, die dort perfekt funktionieren.
Eine Kombination von verschiedenen Rudertypen, lässt die spezifische Auswahl des Ruders den vielseitigen Ansprüchen, wie zum Beispiel der Schiffsgröße, gerecht werden und verbindet die besten Eigenschaften der jeweiligen Rudertypen.
Aufstragsanstieg im Sommer
„In den Sommermonaten haben wir einen durchaus beachtlichen Auftragseingang von zwölf kombinierten twistierten Flossenrudern erhalten. Die gute Performance überzeugt unsere Kunden.“ berichtet Jan Hamann, Geschäftsführer und Inhaber von MM-Offshore. Hamann ist kein Unbekannter in der maritimen Zulieferindustrie. Er leitete die Firma NMF, die heute zum TTS-Konzern gehört und brachte NMF mit Schwergutkranen in den Weltmarkt.
Erstmals wird MM-Offshore auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der SMM in Hamburg vertreten sein und dort seine Ruderneuheiten vorstellen. (pk)