Neue Fregatte für Russland

4000 Seemeilen Reichweite: Die neue Tarnkappenfregatte „Admiral Gorshkov“ für die russische Marine, Foto: Behling
Die russische Marine bereitet die Indienststellung einer neuen Tarnkappenfregatte in der Ostsee vor.
Die „Admiral Gorshkov“ soll am 28. Juli nach zwölf Jahren Bauzeit in St. Petersburg als erste Einheit einer neuen Klasse von Kampfschiffe in Dienst gestellt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Alexey Rakhmanov, Präsident der United Shipbuilding Corporation.
Das 132 Meter lange und 18 Meter breite Kampfschiff wurde 2006 bei der Severnya Werft in St. Petersburg auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte im Oktober 2010. Die Arbeiten gerieten aus technischen und finanziellen Gründen jedoch mehrmals in Verzug. Immerhin wurde die Schiffsklasse ursprünglich mit Gasturbinen aus der Ukraine geplant. Durch die Besetzung der Krim und die folgende Konfrontation in der Ostukraine wurde die Lieferung der Gasturbinen der Firma Zorya-Mashproekt aus dem ukrainischen Mikolaev jedoch 2014 eingestellt. Deshalb erhielt die russische Werft nur Turbinen für zwei der zeitweise geplanten 20 Fregatten. Abhilfe sollten Anlagen aus der russischen Flugzeug-Entwicklung schaffen.
Bei allen Verzögerungen absolvierte die „Admiral Gorshkov“ ihre Erprobung im vergangenen Frühjahr aber erfolgreich. Für weltweite Einsätze ausgelegt, ist die Fregatte im Vorschiff mit 48 Startzellen für Marschflugkörper gegen Landziele sowie mit Lenkwaffen zur Flugzeug- und Schiffsbekämpfung ausgerüstet. Außerdem sind Torpedos und U-Jagdraketen sowie ein Hubschrauber an Bord.
Die Indienststellung erfolgt am Vorabend der geplanten Militärparade in St. Petersburg. Mehr als 40 Schiffe der russischen Marine sowie Kampfflugzeuge und Tausende Soldaten werden dazu erwartet. Anschließend wird die „Admiral Gorshkov“ wieder Kurs aufs Nordmeer nehmen, wo sie bei der Nordflotte in Murmansk stationiert werden soll. FB/ger