Verstärkung für das Wattenmeer
Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) kann künftig im täglichen Dienst zwei neue Schiffe einsetzen: Umweltstaatsekretärin Anke Erdmann und Vermessungstechnikerin Gabi Nikisch haben am Donnerstag den neuen Schlepper „Hooge“ und das Vermessungsboote „Hafenlot“ im Husumer Binnenhafen getauft.
Die Schiffe ersetzen ihre gleichnamigen Vorgänger. 34 Jahre war die alte „Hooge“ für den Küstenschutz im Wattenmeer unterwegs, 28 Jahre die „Hafenlot“. Die Neubauten machen jetzt das, „was man Daseinsvorsorge nennt“, erklärte Erdmann. Die „Hooge“, die zuletzt noch im Hamburger Hafen erprobt wurde (thb.info 30. Mai 2018) werde Küstenschutzmaterial transportieren und könne mit ihrer Egge Priele vertiefen. Bei der „Hafenlot“ wiederum käme moderne Technik zum Einsatz, um die Küsten, Häfen, Flüsse und Seen der Region zu vermessen. „Mit den neuen Schiffen kann der LKN seine Aufgaben im Küsten- und Naturschutz nun noch besser erledigen“, unterstrich Erdmann. ger