„Westermost Rough“ am Netz

Der Park vor der britischen Ostküste bringt 210 MW Leistung, Foto: Siemens
Der Offshore-Windpark „Westermost Rough“ ist offiziell in Betrieb: Mit insgesamt 35 Siemens-Windturbinen, die jeweils eine Leistung von sechs Megawatt und einen Rotordurchmesser von 154 Metern haben, ist dies das erste kommerzielle Großprojekt dieses Anlagentyps.
Eigentümer des Parks ist ein Joint Venture zwischen DONG Energy (50 Prozent), Marubeni Corporation (25 Prozent) und der britischen Green Investment Bank (25 Prozent). Mit einer Leistung von 210 Megawatt kann „Westermost Rough“ den jährlichen Strombedarf von mindestens 150.000 britischen Haushalten decken.
Der Windpark befindet sich acht Kilometer vor der britischen Ostküste. Siemens lieferte die getriebelosen Windturbinen. Die Anlagen sind mit dem eigens für die Installation von Offshore-Windrädern gebauten Spezialschiff „Sea Challenger I“ (IMO 7626281) auf dem Meer errichtet worden. Das Schiff gehört A2SEA, einem Gemeinschaftsunternehmen von DONG und Siemens.
„Erstmals ist die getriebelose Sechs-Megawatt-Windturbine in einem kommerziellen Großprojekt installiert worden“, sagte Michael Hannibal, CEO Offshore/Wind Power von Siemens. pk