Zoll findet Elektroschocker

Der Hamburger Zoll hat den Schmuggel Hunderter Elektroschocker verhindert, die als Taschenlampen deklariert waren.

Sie kamen aus China und waren für Polen bestimmt. Wie das Hauptzollamt Hamburg-Hafen am Donnerstag mitteilte, waren die 1260 Elektroschocker in elf Kartons verpackt. Die verbotenen Waffen sehen auf den ersten Blick aus wie Taschenlampen. Durch einen zusätzlichen Schalter können sie als Elektroschocker verwendet werden.

„Allein der Besitz eines solchen Elektroimpulsgerätes ist strafbar“, sagte Udo Storch, Sprecher des Hauptzollamtes Hamburg-Hafen. „Meine Kollegen vom Zollamt Waltershof sind auf Zack! Auch wenn sie täglich tonnenweise Waren aus allen Ländern der Welt abfertigen, würde ich als Schmuggler nicht den Hamburger Hafen als Schmuggelroute wählen.“ Die Elektroschocker seien beschlagnahmt und dem Zollfahndungsamt Hamburg für weitere Ermittlungen übergeben worden. lno/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben