Color Line plant weltgrößte Hybrid-Fähre

Die norwegische Fährreederei Color Line plant unter dem Arbeitstitel „Color Hybrid“ den Bau der weltgrößten Plug-In-Hybrid-Fähre.

Der Neubau ist für die Strecke zwischen Sandefjord in Norwegen und der schwedischen Hafenstadt Strömstad im Oslofjord vorgesehen. Er soll die mittlerweile 46 Jahre alte Fähre „Bohus“ ablösen, die auf der nur rund 40 Seemeilen langen Strecke schon seit über 22 Jahren verkehrt.

Das neue Schiff wird bei einer Länge von 160 Metern Platz für 2000 Passagiere und 500 Pkw bieten. Derzeit befindet sich das Projekt noch im Planungsstadium. Bis zum Ende des Jahres soll es eine Ausschreibung für den Bau der Fähre geben. Die Ablieferung ist für 2020 geplant. Color Line mit dem norwegischen Finanzinvestor Olav Nils Sunde als Mehrheitsaktionär rechnet mit einem Investitionsvolumen von rund 110 Millionen Euro, wobei es nach Auskunft der Reederei auch eine Option für ein Schwesterschiff geben wird.

Während der Hafenliegezeiten in Sandefjord soll das Schiff dann mit Landstrom versorgt werden, um die strengen Umweltvorschriften in Norwegen zu erfüllen. In der Revierfahrt durch die Fjorde soll die „Color Hybrid“ dann mit bordeigenen Batterien betrieben werden, die entweder durch den Landstrom oder während des kurzen Betriebs der Hauptmaschinen während der Passage auf dem Oslofjord aufgeladen werden.

Schwesterschiff denkbar

Color Line plant bereits seit vielen Jahren einen Neubau auf der Strecke zwischen Sandefjord und Strömstad, die aufgrund des zollfreien Verkaufs von Alkohol, Tabakwaren und Parfümerieartikeln an Bord der Schiffe für die skandinavischen Bewohner lukrativ ist. Außer der „Bohus“ setzt Color Line auch die mittlerweile mehr als 30 Jahre alte „Color Viking“ auf der rund 2,5 Stunden dauernden Überfahrt ein, die dann vermutlich von einem baugleichen Schwesterschiff abgelöst werden könnte. Außerdem verkehrt auf der Strecke seit zwei Jahren die norwegische Reederei Fjord Line mit dem Fährschiff „Bergensfjord“.

Das Angebot von Color Line umfasst Mini-Kreuzfahrten, Fährüberfahrten, Oslo-Städtereisen, Norwegen-Reisen und Tagungen auf See. Das norwegische Touristikunternehmen operiert mit einer Flotte von sechs Fährschiffen und befördert jährlich mehr als vier Millionen Passagiere. Ab Kiel fahren die „Color Magic“ und die „Color Fantasy“. Zusätzlich verkehren auf den kurzen Routen ab dem dänischen Hirtshals zu Norwegens Häfen Kristiansand und Larvik die Schnellfähren „SuperSpeed 1“ und „SuperSpeed 2“ mehrmals am Tag. CE/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben