CroisiEurope schwimmt auf Erfolgswelle

Nach 2013 und 2014 verzeichnet die französische Flussreederei CroisiEurope auch in diesem Jahr einen Anstieg der Buchungsnachfrage.

Als Erfolg zeichnet sich vor allem der Einsatz des Schaufelrad-Neubaus „Loire Princesse“ ab, der im April getauft wurde und erstmals die Loire mit einem Kabinenschiff befahrbar macht. Für das laufende Jahr sind bereits alle Fahrtermine auf dem Schiff komplett ausgebucht.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem laufenden Geschäftsjahr“, erläutert Thomas Götten, Geschäftsführer von Anton Götten Reisen als deutscher Generalagent für CroisiEurope. „In den vergangenen Jahren haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, die Flotte und das Programm auszubauen. Mit den Schaufelrad-Neubauten haben wir zudem einen außergewöhnlichen Weg beschritten, um neue Destinationen zu erschließen und bestehende Routen auch bei geringem Wasserstand anbieten zu können.“

Die „Loire Princesse“ verfügt über einzigartigen seitlichen Schaufelantrieb und hat dadurch einen sehr geringen Tiefgang. Das Kreuzfahrtschiff wurde zusammen mit der französischen Neopolia Marine auf der Werft STX France in St. Nazaire gebaut, die in erster Linie für den Bau von Hochseekreuzfahrtschiffen bekannt ist. Das von Stirling Design International entworfene, 90 Meter lange und 15 Meter breite Schiff verfügt auf zwei Passagierdecks über 48 Kabinen für maximal 96 Passagiere.

Die „Loire Princesse“ befährt ab/bis Nantes das Loire-Tal der Schlösser. Ab dem Frühjahr 2016 können Kreuzfahrer dann auch die Elbe und Moldau auf besondere Weise bereisen. Denn die Reederei CroisiEurope lässt aktuell ein Schaufelrad-Kreuzfahrtschiff, die „Elbe Princesse“, bauen, das auf der Route von Berlin über Magdeburg, Wittenberg, Meißen und Dresden bis nach Prag unterwegs sein wird. Das Schiff, das sich derzeit in St. Nazaire im Bau befindet, wird 95 Meter lang und 10,50 Meter breit sein. An Bord werden 80 Passagiere in 40 geräumigen Kabinen Platz finden.

Die in Straßburg ansässige Reederei CroisiEurope gehört nach eigenen Angaben mit aktuell 30 Flussschiffen, vier Pénichen (Kanalschiffen), einem kleinem Segelschiff und einem Küstenkreuzfahrtschiff zu den größten Flusskreuzfahrtreedereien Europas. Auf mehr als 50 Routen über 20 Flüsse – darunter die Rhône und die Seine, der Guadalquivir und der Douro – befördert sie jährlich über 200.000 Passagiere. bre/CE

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben