Der Hafen Naantali wird ausgebaut

Die „Finnclipper“ hat eine Tragfähigkeit von 7800 Tonnen, Foto: Hasenpusch
Der finnische Hafen Naantali hat mit dem Bau einer Kaiverlängerung begonnen.
Der bestehende Anleger wird von 178 Meter auf 228 Meter erweitert, um zusätzliche Abfertigungskapazitäten zu schaffen. Nach Angaben des Hafens betragen die Investitionen vier Millionen Euro. Eng verbunden mit dem Vorhaben, das bis April 2018 abgeschlossen sein soll, ist die Absicht der Reederei Finnlines, größere Schiffe im Verkehr ab Naantali nach Schweden und zu den Åland-Inseln einzusetzen. Der Hafen kommt auf einen durchschnittlichen Jahresumschlag zwischen sieben und acht Millionen Tonnen. Die Kapazitäten sind auf etwa zehn Millionen Jahrestonnen ausgelegt.
Im schwedischen Kapellskär nördlich von Stockholm, wo die Finnlines-Fähren anlegen, wurde bereits Ende 2016 ein größeres Umbauprojekt abgeschlossen. Für 800 Millionen SEK (83 Millionen Euro) wurden Fähranleger neu gebaut oder modernisiert (insgesamt fünf) und eine 200.000 Quadratmeter große Logistikfläche geschaffen. „Die Investitionen in Naantali und Kapellskär tragen dazu bei, unsere Flotte und das Routennetz zu optimieren, weil wir nun noch flexibler in der Schiffsdisposition sind“, so Finnlines-Finanzvorstand Tom Pippingsköld.
Kapellskär ist Bestandteil der Ports of Stockholm-Gruppe und liegt gut 90 Kilometer nördlich der schwedischen Haupt- und Hafenstadt. Der Hafen verfügt über fünf Liegeplätze in einer Bandbreite zwischen 130 bis 245 Metern Länge.
Finnlines setzt bei der Fährverbindung unter dem Produktnamen „FinnLink“ zwei RoPax-Fähren der Clipper-Klasse ein. Zum einen die 2000 gebaute „Finnfellow” (IMO 9145164), zum anderen die 1999 in Dienst gestellte „Finnclipper“ (IMO 9137997), die unter schwedischer Flagge fährt. Beide Frachter sind rund 188 Meter lang, knapp 29 Meter breit und haben eine Tragfähigkeit von um die 7800 Tonnen.
Für die Passage zwischen den beiden Häfen kalkuliert die Reederei mit acht bis neun Stunden. Täglich werden zwischen zwei und drei Abfahrten auf dieser Verkehrsachse offeriert. jpn/EHA/FBi