DFDS fährt RoRo-Verkehr wieder hoch

Die Pandemie-bedingten Einschränkungen im Englandverkehr der Reederei DFDS sind aufgehoben. Seit dieser Woche verkehren wieder zwei RoRo-Schiffe mit fünf wöchentlichen Abfahrten zwischen Cuxhaven und Immingham. Damit kehrt die dänische Reederei zu ihrem gewohnten Fahrplan zurück, den sie seit April auf drei Abfahrten gekürzt hatte.

Mit dem Einsatz ihrer beiden Fähren „Petunia Seaways“ sowie vom heutigen Mittwoch an zusätzlich der „Belgia Seaways“ erhöht sich die Gesamtfrachtkapazität bei DFDS nun um mehr als 70 Prozent. „Die Ladungsmengen zwischen Deutschland und Großbritannien, insbesondere auch bei den Neuwagen-Verschiffungen, steigen wieder an. Wir freuen uns deshalb sehr, zur Normalität zurückzukehren und unseren Kunden fast tägliche Abfahrten anbieten zu können“, sagt Ortolf Barth, Route Director bei DFDS.

Die Cuxhavener Hafenwirtschaftsgemeinschaft (HWG) hatte schnell auf die vom Coronavirus verursachten Mengenreduzierungen insbesondere in Großbritannien reagiert. Die Transportroute über Cuxhaven habe sich dabei als besonders robust erwiesen. bek/jpn

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben