DFDS startet neuen Papierdienst

Die dänische Reederei DFDS transportiert künftig rund 700.000 Tonnen Papierprodukte pro Jahr für den finnisch-schwedischen Forstkonzern Stora Enso zwischen Göteborg und Zeebrugge. Einen entsprechenden Fünfjahresvertrag haben die beiden Unternehmen jetzt unterzeichnet. Wie DFDS am Donnerstag weiter mitteilte, habe Stora Enso die Option, die Vereinbarung um drei weitere Jahre zu verlängern.

Um dem Volumen der Vereinbarung gerecht zu werden, wird DFDS den weiteren Angaben zufolge einen neuen Dienst zwischen Göteborg und Zeebrugge eröffnen und die Frequenz zwischen Schweden und Belgien damit von acht auf zwölf Abfahrten pro Woche erhöhen.

Insgesamt drei Fähren sollen für den neuen Dienst zum Einsatz kommen. Zwei davon, die beiden 184 Meter langen Carrier „Slingeborg“ und „Schieborg“ von Royal Wagenborg, habe DFDS jetzt für 270 Millionen Dänische Kronen (rund 36 Millionen Euro) gekauft. Die Dritte werde aus dem eigenen Göteborg-Gent-Dienst abgezogen. Dort verkehren bislang vier Fähren.

Derweil hat DFDS auch die Ergebnisse des ersten Quartals 2019 vorgelegt. Demnach kletterte der Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten 2018 um 11 Prozent auf rund 3,9 Milliarden Dänische Kronen (rund 520 Millionen Euro), das Ebitda um 13 Prozent auf 677 Millionen Dänische Kronen (rund 90 Millionen Euro). Die Erwartungshaltung für das Gesamtjahr ist unverändert: DFDS rechnet mit einem Umsatzwachstum zwischen 10 und 12 Prozent und einem Ebitda zwischen 3,8 und 4 Milliarden Dänischen Kronen. 2018 hatte der Konzern rund 3,6 Milliarden Dänische Kronen Ebitda erzielt. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben