Elbe-Fähre vorübergehend eingestellt

Nach dem Neustart im Frühjahr hatte die Reederei eine positive Zwischenbilanz gezogen, Foto: Behling
Die Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven ist am Dienstagmorgen vorübergehend eingestellt worden.
Grund sei eine technische Störung, teilte die Reederei Elb-Link Fährgesellschaft mit. An einer Lösung werde gearbeitet. Die Fähre „Saaremaa“ liegt derzeit am Anleger in Brunsbüttel. Als Ausweichverbindung steht den Kunden im Moment nur die Fährverbindung zwischen Glückstadt und Wischhafen zur Verfügung.
Die Reederei teilte weiter mit, dass es zunächst nur am Dienstag keine Abfahrten geben soll. Ob kurzfristig eines der Schwesterschiffe der „Saaremaa“ zum Einsatz kommt, blieb zunächst unklar. Telefonisch war die Reederei nicht erreichbar.
Der Fährdienst zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven war nach längerer Unterbrechung im Sommer 2015 mit zwei Fähren wieder eröffnet worden. Im April 2017 gab es eine Unterbrechung des Dienstes, für die Elb-Link Reederei war das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden (thb.info 14. März 2017). Zum Erhalt der Elbfähre wurde die Elb-Link Fährgesellschaft mbH gegründet. Im Mai wurde dann der Liniendienst mit einer Fähre wieder aufgenommen (thb.info 23. Mai 2017). Nach knapp zwei Monaten hatte die Reederei positive Bilanz der Wiederaufnahme gezogen (thb.info 17. Juli 2017).
Die „Saaremaa“ und ihre beiden Schwesterschiffe „Grete“ und „Hiiumaa“ werden seit dem Frühjahr von der Reederei Conmar Shipping aus York im Auftrag einer Investorengruppe gemanagt. Erst am vergangenen Samstag war die Fähre „Hiiumaa“ nach Ende der Charter in Estland in Kiel eingetroffen. Die drei 97 Meter langen Schiffe entstanden in den Jahren 2008 bis 2011 auf der Fiskerstrand-Werft in Norwegen. Heimathafen ist Cuxhaven.
Die „Grete“ liegt derzeit in Bremerhaven auf. Die „Hiiumaa“ soll bis zum kommenden Frühjahr in Kiel auf einen neuen Einsatz in der Ostsee vorbereitet werden. Für dieses Schiff ist noch eine Dockung und Überholung bei der Lindenau Werft eingeplant. FB/fab