„Elbphilharmonie“ überführt

Die Hadag hat am Dienstag das modernste Schiff ihrer Flotte übernommen. Die neue „Elbphilharmonie“ ist von der Pella Sietas Werft zur Pontonanlage St. Pauli Fischmarkt überführt worden. An Bord waren auch Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch und Hadag-Chefin Gabriele Müller-Remer.

Das 1888 gegründete Verkehrsunternehmen musste seine Kapazitäten erweitern. Die Fahrgastzahlen sind inzwischen auf mehr als acht Millionen pro Jahr gestiegen.

Die dieselelektrisch betriebene Fähre bietet Platz für bis zu 400 Passagiere. 154 Sitzplätze stehen im Fahrgastraum zur Verfügung und 88 auf dem Oberdeck. Außerdem gibt es einen Kiosk und Fahrradständer an Bord. Der Neubau ist mit knapp 30 Metern gleich lang wie seine Vorgängermodelle. Mit 8,40 Metern ist das Schiff aber fast einen halben Meter breiter. Der Flottenzugang kostet rund 3,3 Millionen Euro. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben