Hadag stellt „Elb-Hüpfer“ ein

War oft als „Elb-Hüpfer“ im Einsatz: die „Jan Molsen“, Foto: Hasenpusch
Die Hamburger Hafenfährgesellschaft Hadag hat den Linienverkehr zwischen den Landungsbrücken und Wedel eingestellt.
Rund 7000 Fahrgäste pro Jahr hätten den „Elb-Hüpfer“ genutzt, sagte Hadag-Vorstandschef Dr. Tobias Haack gegenüber dem THB, und der Fahrpreis für die etwa dreistündige Rundfahrt sei mit 30 Euro bereits relativ teuer gewesen. „Das hat sich betriebswirtschaftlich nicht mehr gerechnet“, so Haack.
Die Schiffe würden jetzt auf anderen Linien eingesetzt und dort seit der Havarie der „Finkenwerder“ auch benötigt. Die Hafenfähre war Anfang Februar am Anlieger Blankenese vom Großcontainerschiff „Ever Given“ gerammt und schwer beschädigt worden (thb.info 11. Februar 2019).
Ohne die „Finkenwerder“ besteht die Hadag-Flotte aktuell aus 25 Schiffen. Auf sieben Linien werden im Hamburger Hafenfährverkehr 20 Anlegestellen bedient. bek