„Halunder Jet“ startet wieder früher

Platz für 680 Passagiere: der Helgoland-Katamaran „Halunder Jet“, Foto: Hasenpusch
Der frühere Start in die Saison hat sich für den Helgoland-Katamaran „Halunder Jet“ gelohnt – und soll im kommenden Jahr wiederholt werden. Das sagte die Geschäftsführerin der Reederei FRS Helgo line, Birte Dettmers, der dpa.
Das Schiff absolvierte in diesem Jahr bereits Mitte März die ersten Reisen von Hamburg zur Nordseeinsel. In den Vorjahren hatte der Auftakt um Ostern herum stattgefunden.
FRS zählte nun allein bis Ende März bereits rund 4000 Passagiere. „Das ist für die frühe Saison ein gutes Ergebnis“, sagte Dettmers. Auch von der Insel gebe es positive Rückmeldungen: „Wir haben von den Hoteliers auf Helgoland das Feedback bekommen, dass die tatsächlich mehr Buchungen hatten.“
Dennoch lief anfangs nicht alles rund: Ein Werftaufenthalt zu Saisonbeginn dauerte länger als geplant, zum Pfingstwochenende gab es Probleme mit dem Kühlsystem im Maschinenbereich.
Trotzdem zieht Dettmers ein positives Fazit der bisherigen Saison: „Wir haben bereits 50.000 Fahrgäste befördert.“
Helgoland selbst schuf indes weitere Kapazitäten: Auf der Insel wurde nach 13 Monaten Bauzeit jüngst ein neuer Fracht- und Passagierterminal mit 2100 Quadratmeter Nutzfläche eingeweiht. lni/ger