„Halunder Jet“ startet wieder

Für den im Frühjahr 2018 in Dienst gestellten Katamaran „Halunder Jet“ der zur FRS-Gruppe gehörenden FRS Helgoline beginnt ab dem 16. März die neue Saison. Voraussichtlich bis zum 10. November soll der rund 17 Millionen Euro teure Katamaran dann wieder täglich von Hamburg über Wedel und Cuxhaven zu Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland fahren. Im ersten Rumpfbetriebsjahr, das am 28. April 2018 begann und am 5. November ausklang, hatte das Schnellschiff insgesamt 97.000 Fahrgäste befördert. Die Auslastung des Katamarans lag bei rund 81 Prozent. Mit rund 56 Metern ist der neue Katamaran vier Meter länger als der alte „Halunder Jet“ und bietet Platz für rund 680 Passagiere. FRS Helgoline-Geschäftsführerin Birte Dettmers schwärmte nach Saisonende 2018 „vom besten Ergebnis, das wir auf der Strecke zwischen Hamburg und Helgoland je hatten“. Der Neubau habe alle Erwartungen übertroffen, so Dettmers weiter. Den Auftrag für den Bau des neuen Katamarans hatte die australische Werft Austal erhalten, die das Schiff auf den Philippinen bauen ließ. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben