LNG-Fähre für Destination Gotland

Die schwedische Reederei Destination Gotland hat mit der „Visborg“ eine Fähre mit LNG-Antrieb in die Flotte aufgenommen. Der 200 Meter lange Neubau war zuvor auf der GSI-Werft im südchinesischen Guangzhou getauft worden. Die „Visborg“ folgt auf die Einheiten „Visby“ und „Gotland“, die ebenfalls bei GSI entstanden. Der Neubau ist „eine sehr gute Ergänzung für den Verkehr von und nach Gotland, weshalb wir es auch kaum erwarten können, sie vor Ort in Empfang zu nehmen“, sagte Christer Bruzelius, CEO bei Destination Gotland.

Der 108 Millionen Euro teure Neubau war im November 2014 bestellt worden und sollte ursprünglich im vergangenen Jahr starten. Die Reederei hatte sich zudem die Option für ein baugleiches Schiff gesichert, das im Sommer 2019 als „Thjelvar“ in Fahrt kommen soll.

Destination Gotland ist eine hundertprozentige Tochter der Reederei Rederi AB Gotland. Im Auftrag des schwedischen Staats betreibt sie den Fährverkehr zwischen Gotland und dem schwedischen Festland mit Häfen in Visby, Nynäshamn und Oskarshamn. Jährlich werden mit den vier Schnellfähren 1,76 Millionen Passagiere befördert, dazu 560.000 Personenkraftfahrzeuge und 810.000 Meter Fracht. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben