Mit LNG-Antrieb durchs Mittelmeer

Die „Elio“ verfügt über drei Dual-Fuel-Antriebsmotoren, Foto: MAN
Die italienische Fähre „Elio“ ist das erste RoPax-Schiff im Mittelmeer, das mit LNG betrieben wird. MAN Cryo, Hersteller von LNG-Brenngasanlagen für die Schifffahrt, installierte das Antriebssystem auf der Sefine-Werft in Yalova (Türkei) an Bord der Doppelendfähre, die von LMG Marin für die italienische Reederei Caronte & Tourist entwickelt wurde. Die Fähre, die hauptsächlich auf der Straße von Messina zwischen dem italienischen Festland und der sizilianischen Stadt Messina eingesetzt wird, verfügt über drei Dual-Fuel-Antriebsmotoren, die von der MAN-Cryo-Anlage mit Gas versorgt werden.
Die 133 Meter lange und 21,5 Meter breite Fähre kann auf zwei Fahrzeugdecks bis zu 290 Fahrzeuge und 1500 Passagiere befördern. Das Schiff erreicht eine Betriebsgeschwindigkeit von 18,5 Knoten. „Da die ,Elio‘ täglich mit einem engen Zeitplan fährt, ist es wichtig, dass das Gasversorgungssystem unter allen Umständen reibungslos funktioniert“, sagte Luigi Genghi, General Manager von Caronte & Tourist. Die Reederei sei mit der Leistung der von MAN Energy Solutions gelieferten LNG-Anlage sehr zufrieden. bek