Neuer Anstrich, neue Linie

Der 112 Meter lange Katamaran „Express 1“ präsentiert sich in neuem Gewand.

Der frische Außenanstrich und Schriftzug kündigen es bereits frühzeitig an: Ab 1. September fährt das 40-Knoten-Schiff für das Molslinjen-Tochterunternehmen Bornholmslinjen.

Dann übernimmt die dänische Reederei nämlich den Fährbetrieb zur dänischen Ostseeinsel Bornholm von der bislang dort verkehrenden Reederei Faergen. Faergen galt ab 1866 als wichtigste Reederei für Bornholm, muss die staatlich geförderten Routen nun aber an Molslinjen abtreten. Ausschlaggebend für den Wechsel waren die angekündigten Preissenkungen von Bornholmslinjen, nämlich um durchschnittlich 50 Prozent. Faergen hätte um lediglich um knapp 45 Prozent senken wollen.

Zum Einsatz kommen bei Bornholmslinjen auf den drei verschiedenen Routen nach Bornholm künftig zwei RoPax-Fährschiffe und zwei Katamarane. Neben dem 158 Meter langen Neubau der konventionelle Fähre „Hammershus“, die derzeit auf der finnischen Werft Rauma Marine Constructions entsteht, wird auch die bisher schon für Faergen verkehrende „Povl Anker“ weiter verkehren. Die „Express 1“ wird derweil durch die „Max“ ergänzt. CE/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben