Norden-Frisia stellt auf GTL um

Die Reederei Norden-Frisia setzt jetzt auf der Norderney-Fähre MS „Frisia 1“ den Treibstoff GTL (Gas-to-Liquid) ein. Der synthetische Kraftstoff wird aus Erdgas gewonnen und verbrennt mit weniger Schadstoffen als herkömmlicher Dieselkraftstoff auf Erdölbasis. Er lässt sich ohne weitere technische Modifikation an vorhandene Tanks oder Schiffsmotoren einsetzen, nennt die Reederei als weiteren Vorteil. Die Produktkosten lägen dafür etwas höher. Nach und nach soll die gesamte Flotte auf GTL umgestellt werden.

Norden-Frisia hat jetzt auch eine Digitalstrategie vorgestellt. Zu Gast beim Unternehmen in Norderney war Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Der für das Thema Digitalisierung zuständige Staatssekretär tauschte sich mit Vertretern der Reederei insbesondere darüber aus, wie die Digitalisierung die Schifffahrt zu den Ostfriesischen Inseln beeinflusst und welche Veränderungen damit für den Tourismus einhergehen.

Am „Cube“-Showroom, dem Prototyp eines digitalen Übernachtungsquartiers, erläuterten die Reedereivertreter, wie sie auf die steigende Nachfrage nach digital zugänglichen Angeboten reagieren wollen. Dabei ging es auch um den Aufbau einer digitalen Buchungsplattform für die Nordsee. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben