Reederei Tallink Silja ändert Ostsee-Routen

Das Fährschiff "Baltic Queen" verkehrt künftig zwischen Tallinn und Stockholm (Bild: Tallink)
Auf den Routen der estnischen Tallink-Silja-Reederei wird es in den kommenden Wochen einiger Veränderungen geben.
So wird die „Baltic Queen“ von der Strecke Tallinn–Helsinki auf die Route Tallinn–Stockholm wechseln. Das Fährschiff „Romantika“ wird dann die Strecke Riga–Stockholm befahren, was dort zu einer deutlichen Kapazitätssteigerung führen wird. In diesem Zusammenhang wird die „Romantika“ von Estland nach Lettland umgeflaggt.
Der Fährbetrieb auf der Kurzstrecke zwischen Tallinn und Helsinki wird weiterhin von der modernisierten „Silja Europa“ übernommen. Ab dem 12. Dezember wird sie die 22-Uhr-Fährkreuzfahrten von der „Baltic Queen“ übernehmen. Aktuell ist die „Silja Europa“ aus dem Fahrplan genommen und befindet sich im estnischen Hafen Muuga.
Margus Hunt, Vertriebsleiter der AS Tallink Grupp, plant zeitgleich mit den Routenänderungen eine Optimierung der Servicequalität auf drei Routen: „Die Veränderung und Verbesserung von Schiffen sorgt normalerweise für eine neue Welle des Interesses und der Begeisterung.“ Die Fahrpläne der Routen bleiben unverändert.
Aus Australien zurück
Das Fährschiff „Silja Europa“ kehrte erst in diesem Frühjahr nach einem 18-monatigem Chartereinsatz für Bridgemans Services in Australien wieder zurück in die Ostsee. In Australien wurde die 202 Meter lange und 32 Meter breite Fähre als Wohnschiff für Offshore-Projekte eingesetzt.
1993 lieferte die Papenburger Meyer Werft die bis dahin weltgrößte Fähre mit 59.914 BRZ ab. Das Schiff mit der Eisklasse „1A Super“ kann 3000 Passagiere in 1194 Kabinen sowie 400 Pkw transportieren. Ursprünglich wurde es von Silja Line zwischen Finnland und Schweden eingesetzt. In Auftrag gegeben wurde es aber von der Viking Line, die dann aber den damaligen Kaufpreis nicht mehr aufbringen konnte und später in Konkurs ging. Nach der Ablieferung verkehrte die „Silja Europa“ zwischen Stockholm und Helsinki, später dann fast 20 Jahre lang auf der Route von Turku nach Stockholm.
Den jüngsten Zahlen der AS Tallink Grupp zufolge beförderte das Unternehmen im August insgesamt 961.851 Passagiere. Das ist ein Zuwachs von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, erreichte die Reederei damit nach dem Rekordmonat Juli einen weiteren Höchststand bei den Passagier zahlen. CE/pk