„Stena Embla“ kommt just in time

Das Fahrtgebiet Irische See wird für verschiedene RoRo- und Fährreedereien immer bedeutender, auch und gerade vor dem Hintergrund des nunmehr vollzogenen Brexits.

So freut sich die schwedische Reederei-Gruppe Stena Line jetzt darüber, dass sie mit der RoPax-Fähre „Stena Embla“ (IMO 9807322) das dritte Fährschiff der sogenannten E-Flexer-Serie in das operative Geschäft einspleißen kann. Die bis zu 22 Knoten schnelle Fähre traf am Wochenende im nordirischen Hafen Belfast ein. Wie ihre Schwesterschiffe wurde auch die rund 215 Meter lange und 28 Meter breite „Stena Embla“ in China gebaut, und zwar bei der Werft China Merchants Jinling Shipyard (Weihai) Co Ltd.

Die neue Einheit ist auf Top-Leistung ausgelegt. Sie bietet Platz für bis zu 1000 Passagiere. Für den Frachtverkehr steht eine Aufstellfläche mit bis zu 3100 Spurmetern zur Verfügung. Die Ladedecks erlauben zudem die Aufnahme von rund 120 Pkw.

Die „Stena Embla“ wird künftig auf der wichtigen Verkehrsachse Belfast nach Liverpool (Birkenhead) unterwegs sein. Auf dieser Route wurde bereits im Frühjahr 2020 die Schwestereinheit „Stena Edda“ (IMO 9807308) in Dienst gestellt. Mit ihr konnte die Reederei nach eigener Darstellung durchweg positive Einsatzerfahrungen sammeln, allen voran bei den Frachtkunden, aber auch im Passagiersegment.

Für Paul Grant, Trade Director für den Bereich „Irish Sea“ bei Stena, stellt nun die Ablieferung der neuen Fähre einen weiteren „wichtigen Meilenstein“ auf dem Weg zu einer nachhaltigen Leistungssteigerung in diesem wichtigen Fährverkehrsmarkt dar. In Ergänzung zur Flottenmordernisierung erfolgten zwischenzeitlich auch umfangreiche Investitionen in die Hafen- und Abfertigungseinrichtungen.

Grant ist davon überzeugt, dass der Markt „Irische See“ ein wertvolles Zukunftspotenzial für die Reederei birgt. Dabei räumt er jedoch auch ein, dass die aktuellen Rahmenbedingungen nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie für alle Beteiligten herausfordernd seien.

Auf den verschiedenen Routen in der Irischen See zwischen UK und Irland bietet die Reederei wöchentlich insgesamt 238 verschiedene Abfahrten. Zudem betreibt sie eine Fährverbindung zwischen dem irischen Rosslare und dem französischen Cherbourg. Sie offeriert dabei zwölf wöchentliche Abfahrten. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben