Stena Line stellt um

Die Reederei Stena Line verstärkt mit dem Einsatz von drei Schiffen die Kapazität auf den Transportkorridoren nach Dänemark, in das Baltikum und nach Polen.

Mitte September wird auf der Strecke Göteborg–Frederikshavn die RoPax-Fähre „Hammerodde“ (1538 Lademeter) den Dienst aufnehmen und die „Stena Gothica“ ersetzen. Der gesamte Dänemarkverkehr wird ab Göteborg am Masthuggskajen gebündelt. Die von der dänischen Reederei Faergen erworbene „Hammerodde“ wird dem Markenauftritt von Stena entsprechend noch umbenannt.

Die aus dem Dänemarkverkehr genommene „Stena Gothica“ (1598 Lademeter) wechselt nach der Sommersaison auf die Route Travemünde–Liepāja, wo sie den Dienst zusammen mit dem Schwesterschiff „Urd“ bedienen wird.

Auf der Ostseeroute Karlskrona–Gdynia fährt künftig die „Stena Nordica“ (1950 Lademeter) als Ersatz für das Charterschiff „Gute“, das im Oktober an den Eigner Gotlandsbolaget zurückgeliefert wird. Die „Stena Nordica“ kommt aus dem Baltikumverkehr. Der Polenverkehr wird dann mit vier RoPax-Fähren abgewickelt. fab/jpn

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben