Buss-Global-Tochter kauft Magellan-Boxen

Buss Global Holdings setzt beim Management der jetzt erworbenen Container auf die Dienste der Textainer Group, Foto: Textainer
Die Buss-Global-Gruppe übernimmt die Containerflotte des insolventen Direktinvestmentanbieters Magellan.
Ein entsprechender Kaufvertrag über die Boxen mit einem Volumen von insgesamt 182.000 TEU wurde jetzt unterzeichnet, teilte das Schwesterunternehmen der in Hamburg ansässigen Buss-Capital-Gruppe mit. Erwerber ist Marine Container Management (MCM), eine Tochterfirma von Buss Global. Das Management der Standard- und Kühlcontainer hat MCM der Textainer Group Holdings Limited übertragen.
„Mit den Magellan-Container werden wir die Flotte von Buss Global auf rund 750.000 TEU erweitern“, sagte MCM-Direktor Tom Chen. „Maßgeblich zu dieser Transaktion haben unsere Finanzierungspartner und Textainer beigetragen – ohne sie wäre ein zeitgerechter, erfolgreicher Abschluss nicht möglich gewesen.“ Die Buss-Global-Gruppe arbeite seit Jahren mit Textainer zusammen. Die börsennotierte Textainer Group operiert seit 1979 und zählt mit rund drei Millionen TEU zu den weltweit größten Containerleasinggesellschaften.
Dem Verkauf der Magellan-Flotte war eine Abstimmung der rund 8000 Magellan-Investoren durch Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von Reimer Rechtsanwälte vorausgegangen, an der 90 Prozent der Befragten teilnahmen. 93 Prozent davon stimmten für den Verkauf der Container an MCM. Die Magellan-Investoren erhalten insgesamt 160 Millionen Euro und eine ergänzende Erfolgsbeteiligung von bis zu 15 Millionen US-Dollar, teilte die Buss-Global-Gruppe mit.
Dirk Baldeweg, Direktor von Buss Global Holdings und Geschäftsführer von Buss Capital in Hamburg, betonte, in die Vorbereitung des Kaufs der Magellan-Container seien „sehr viel Arbeit investiert und viele Gespräche mit Banken und anderen Finanzierungspartnern geführt“ worden. „Die Deal-Struktur mit einer zusätzlichen Gewinnbeteiligung für die Verkäufer macht diese Transaktion zu einer ausgewogenen Lösung für alle Beteiligten“, so Baldeweg. Für die Magellan-Investoren bedeute sie zudem das Ende einer längeren Phase in Unsicherheit (THB 26. Juli 2016, THB 19. und 20. Oktober 2016).
Buss Global Holdings wurde 2006 gegründet und hat bis heute rund 3,2 Milliarden Dollar in Container investiert. Die Schwestergesellschaft Buss Capital hat mit 65 Investments – darunter 56 in Container – rund 1,1 Milliarden Euro Eigenkapital eingeworben. fab