Buss löst acht Tank-Direktinvestments auf

Im Zuge des Exits erwarb Buss Global Direct die verbliebenen 283 Tankcontainer von den Anlegern zurück, Foto: Buss Group
Buss Capital hat die letzten acht von insgesamt 29 Direktinvestments in Tankcontainer aufgelöst. Wie das Emissionshaus am Dienstag mitteilte, erhielten insgesamt 131 Anleger im Mai ihre Schlussauszahlung von der Emittentin Buss Global Direct. Alle acht Direktinvestments liefen den Angaben zufolge plangemäß oder besser.
Im Zuge des Exits erwarb Buss Global Direct die verbliebenen 283 Container von den Anlegern zurück. Für die Angebote mit den Nummern 47, 51, 60, 61 und 64 erfolgte der Kauf vertragskonform mit Ablauf des ersten Quartals 2020. Für diese Investments lag die durchschnittliche Rendite (IRR) bei den prognostizierten 3,3 bis 5,0 Prozent. Der Rückkauf der Angebote mit den Nummern 53, 71 und 72 wurde um bis zu zwölf Monate vorgezogen. Anleger dieser Investments verbuchten einen Mehrertrag zwischen 0,6 und 1,7 Prozentpunkten, sie erzielten im Schnitt eine Rendite (IRR) zwischen 4,3 und 5,7 Prozent.
Die von der Buss Global Direct übernommenen Container im Umfang von 3100 CEU (Cost Equivalent Unit) wurden bereits an den französischen Staatskonzern Ermewa Group verkauft. Sie sind Teil eines größeren Verkaufspakets der Buss Global Direct. Insgesamt umfasste die vereinbarte Transaktion eine Tankcontainerflotte mit rund 51.200 CEU, der größten Verkaufstransaktion im Tankcontainersegment der vergangenen Jahre. Davon profitieren insbesondere die Anleger der 29 Tankcontainer-Direktinvestments von Buss Global Direct.
Die Auflösung der acht Tankcontainer-Direktinvestments ist der vierte erfolgreiche Exit bei Buss Capital innerhalb der vergangenen zwölf Monate – alle im oder über Plan. 14 Direkt-investments der Tankcontainerflotte wurden im Juni 2019 verkauft.
Mit neuen Investitionen hat sich Buss Capital seit 2019 zunächst zurückgehalten. „Wir haben uns vorrangig auf das Assetmanagement konzen- triert und aufgrund der Marktsituation keine neuen Produkte aufgelegt“, berichtet Marc Nagel, Geschäftsführer von Buss Capital. Ein neues Angebot sei aufgrund der Corona-Krise vorerst verschoben worden und solle je nach Marktsituation Ende des zweiten Quartals kommen. bek