Ernst Russ übernimmt Marenave-Anteile

Auch die Tanker von Marenave standen zuletzt unter Druck (Foto: Hasenpusch)
Die stark angeschlagene Marenave Schiffahrts AG schöpft neue Hoffnung auf eine Sanierung außerhalb einer Insolvenz. Ein potenzieller Investor wurde noch nicht benannt.
Wie die börsennotierte Reederei jetzt mitteilte, hält die Ernst Russ AG jetzt 22,26 Prozent der Anteile an dem Unternehmen. Marenave stellt dabei jedoch klar, dass es sich bei der ehemals als HCI Capital AG firmierenden Gesellschaft nicht um den „identifizierten Investor“ handelt, von dem das Unternehmen zuvor gesprochen hatte.
Vergangene Woche hieß es seitens Marenave, um eine Sanierung des Unternehmens außerhalb einer Insolvenz umzusetzen, werde sich „die mögliche Beteiligung eines bereits identifizierten Investors konkretisieren“. Von den finanzierenden Banken bekam Marenave abermals einen Aufschub. Alle involvierten Kreditinstitute hätten schriftlich bestätigt, nunmehr bis zum 27. Januar 2017 auf Tilgungsleistungen und Inanspruchnahme aus von Marenave für die Schiffsgesellschaften gegebenen Sicherheiten zu verzichten, so die Reederei. Diese Erklärungen stünden unter dem Vorbehalt des sofortigen Widerrufs insbesondere für den Fall, dass bestimmte Meilensteine nicht fristgemäß erreicht werden.
„Die Verhandlungen über die Eckpunkte von Sanierungsvereinbarungen zwischen der Gesellschaft und den finanzierenden Banken, die Basis für eine abzuschließende Sanierungs- und Enthaftungsvereinbarung sein sollen, laufen fort“, so Marenave. Die Reederei soll sämtliche Schiffe aus ihrer Flotte verkaufen. Der Fehlbetrag des Unternehmens ist nicht durch Eigenkapital gedeckt.
Die Ernst Russ AG hält jetzt 21,56 Prozent der Marenave-Aktien direkt und weitere 0,7 Prozent über Tochterunternehmen. Die ehemalige HCI Capital AG hatte zu Beginn dieses Jahres König & Cie. übernommen. König & Cie. wiederum hatte zusammen mit der HSH Nordbank die Marenave Schiffahrts AG im November 2006 an die Börse gebracht. Acht Jahre später trennten sich die Wege von König & Cie. und Marenave. fab