HCI Capital baut maritimen Schwerpunkt weiter aus

Jens Mahnke, Foto: König & Cie.
HCI Capital sieht sich in einem schwierigen Markt umfeld behauptet.
Das Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2015 lag bei einer Million Euro, teilte das Hamburger Unternehmen jetzt mit. Im Vorjahr stand ein Gewinn von 0,1 Millionen Euro in den Büchern. Auch die Umsatzerlöse legten zu: um eine Million auf 20,7 Millionen Euro.
HCI positioniert sich als Asset- und Investmentmanager mit maritimem Schwerpunkt und sieht sich durch strategisch langfristig angelegte Akquisitionen für die Zukunft positioniert. Inves titionsbedingt verringerten sich 2015 die liquiden Mittel von 20,3 auf 12,8 Millionen Euro.
Nach dem Kauf zweier Treuhandgesellschaften zu Beginn des vergangenen Jahres wurde das Investmentmanagement insbesondere durch den Anfang 2016 erfolgten Erwerb der König & Cie. Gruppe erweitert (THB 19. Januar 2016). HCI übernahm die Anteile an König & Cie. von den US-Investoren Tennenbaum Capital Partners und Delos Shipping. Jens Mahnke von König & Cie. wurde zum dritten Vorstandsmitglied der HCI Capital AG berufen. Neben den Vorständen David Landgrebe und Ingo Kuhlmann soll Mahnke die strategische Neuausrichtung weiter forcie ren.
Vor kurzem sicherte sich HCI Capital auch noch die Anteile an der seit 1893 bestehenden Reederei Ernst Russ (THB 22. April 2016). Damit verfügt HCI nunmehr über rund 40 Frachter im aktiven Management und über rund 180 Fondsschiffe. Die Übernahme der Ernst Russ GmbH & Co. KG erfolgt über eine Sacheinlage, durch die sich das Grundkapital von HCI Capital um 6,2 auf 32,4 Millionen Euro erhöht. fab