Lloyd Fonds erhöht Grundkapital

Die Lloyd Fonds AG hat eine Kapitalerhöhung angekündigt. Das Grundkapital soll um bis zu 10 Prozent des bisherigen Grundkapitals auf 10,07 Millionen Euro erhöht werden, teilte das börsennotierte Unternehmen jetzt mit.

Die Maßnahme erfolge gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 915.664 neuen Aktien innerhalb einer Privatplatzierung. Mit den Nettoemissionserlösen aus der Kapitalerhöhung will Lloyd Fonds vor allem die Kapitalbasis der Gesellschaft verbessern.

Der Finanzdienstleister mit maritimem Hintergrund hatte zuletzt die Aktionärsstruktur verändert. US-Investor AMA zog sich nach rund sechs Jahren als Hauptaktionär aus dem Unternehmen zurück. 25,6 Prozent der Anteile an Lloyd Fonds verkaufte AMA an die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft (DEWP) aus Jena. Die restlichen von AMA gehaltenen Papiere veräußerten die Amerikaner an Investmentfonds, die vom Portfolioverwalter SPSW Capital aus Hamburg gemanagt werden. Im Rahmen der Transaktionen hatten alle Mitglieder des Aufsichtsrats, mit Ausnahme des Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Rindfleisch, ihre Mandate niedergelegt. Der alte Aufsichtsrat hatte zuvor veranlasst, den Vertrag mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Torsten Teichert unter anderem wegen „Meinungsverschiedenheiten zu operativen und strategischen Fragestellungen“ vorzeitig zu beenden. Neuer Alleinvorstand ist seit Beginn dieses Jahres Klaus Pinter. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben