MPC Reefer-Flottenfonds 1 soll verkaufen

Der Reefer-Flottenfonds 1 von MPC bewegt sich in unruhigem Fahrwasser.

Der Fortbestand der Gesellschaft sei gefährdet, berichtet der Branchendienst „Fondsprofessionell“ und beruft sich dabei auf ein Schreiben von Initiator MPC an die Anleger des Fonds. Zur Begründung führe das Unternehmen an, dass sich die Marktsituation seit der letzten Berichterstattung im März 2017 verschlechtert habe. Deshalb reichten die erzielten Einnahmen der Schiffe nicht mehr aus, um Zins und Tilgung für die Darlehen bedienen zu können.

Eine Poolratengarantie sei Ende 2016 ausgelaufen. Das Management führe mit der finanzierenden Bank Gespräche, um die Schiffe ohne Insolvenz schrittweise zu verkaufen. Zunächst sollen nach Informationen von Fondsprofessionell die beiden Kühlschiffe „Southern Bay“ und „Elsebeth“ veräußert werden, weil sie eine Erneuerung der Klasse benötigten, dem Fonds aber nicht genügend Kapital für die Dockung zur Verfügung stehe. Die Investoren seien nun aufgefordert, den Verkauf der beiden Einheiten zu beschließen.

Mit der kurzfristigen Veräußerung der Schiffe könne die laut Initiator latent drohende Insolvenzgefahr für den Fonds zumindest bis Ende 2018 abgewendet werden. Diese Annahme basiere nicht zuletzt auf einer Prog nose der Reederei Seatrade, die für das Management der MPC-Kühlschiffe verantwortlich ist. Unter der Voraussetzung, dass die Gespräche mit der Bank über eine Restrukturierung der Finanzierung einen erfolgreichen Abschluss fänden, sollten die übrigen Schiffe weiter betrieben und in den nächsten Jahren „geordnet“ verkauft werden. Allerdings verlange die Bank dafür einen finanziellen Beitrag der Anleger.

Der MPC Reefer-Flottenfonds 1 mit 14 Kühlschiffen war bereits vor rund sechs Jahren in Turbulenzen geraten, ebenso der 2007 mit weiteren 14 Einheiten emittierte MPC Reefer-Flottenfonds 2. Die finanzierende HSH Nordbank hatte damals den Druck auf die Gesellschaft erhöht, die Anleger mussten einer Kapitalerhöhung zustimmen, um Insolvenzen zu vermeiden. Den Flottenfonds 1 hatte MPC im Jahr 2006 mit 14 Kühlschiffen und einem Investitionsvolumen von 404 Millionen Euro aufgelegt. Älteste Einheiten sind „Southern Bay“ (IMO 9152181) und „Eastern Bay“ (9143752) mit Baujahr 1997. „Timor Stream“ (9172947), „Polarlight“ (9189873) und „Elsebeth“ (9175901) folgten 1998. Ein Jahr jünger sind „Polarstream“ (9189885), „Esmeralda“ (9181170), „Santa Maria“ (9194957) und „Santa Lucia“ (9194921). „Emerald“ (9202857), Elvira“ (9202869) und „Comoros Stream“ (9167801) wurden 2000 von der Werft geliefert. Zwei weitere Jahre später komplettierten „Lombok Strait“ (9204958) und „Luzon Strait“ (9204960) die Serie, die später in den Fonds einfloss. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben