Schweden plant Tonnagesteuer
Schweden will den heimischen maritimen Standort stützen und plant dafür die Einführung einer Tonnagesteuer. Ein entsprechendes Vorhaben sprach jetzt Schwedens Infrastrukturministerin Anna Johansson beim Branchentreffen DSM im schwedischen Donsö an. Sie freue sich darauf, bald mehr Schiffe unter schwedischer Flagge zu sehen, sagte die Ministerin bei ihrer Präsentation der maritimen Strategie.
Der schwedische Reedereiverband Sweship verspricht sich von der Einführung der Tonnagesteuer 17.000 neue Stellen in Schwedens maritimer Wirtschaft für die kommende Dekade. Stena sieht die Tonnagesteuer als Schlüsselfaktor für eine Belebung der heimischen Branche. Schließlich sei Schweden eines der letzten Länder in Europa, das eine derartige Steuer einführt. Allerdings bedürfe es zusätzlicher Maßnahmen, sagte Claes Berglund von Stena AB in einer Stellungnahme. fab