Tanker bleiben bei Lloyd Fonds

Die Panamax-Carrier der Lloyd Fonds AG haben von der Erholung der Raten im Tankermarkt profitiert.

Aktuell gibt es acht Panamax-Tanker in verschiedenen Fonds, die entweder fest verchartert oder im Penfield Marine Pool beschäftigt sind, teilte Lloyd Fonds jetzt mit. Die Anleger des 2004 in Dienst gestellten 72.365-tdw-Tankers „American Sun“ (IMO 9270488) bekommen in diesem Jahr Auszahlungen von insgesamt 40 Prozent auf die ursprüngliche Einlage. Das Schiff ist – ebenso wie die „Canadian Sun“ (IMO 9270490) und die „Caribbean Sun“ (IMO 9185516) – komplett entschuldet.

Vor wenigen Wochen hatte die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft „American Sun“ den insgesamt 374 Anlegern zwei Alternativen zur Abstimmung gestellt: entweder das Schiff für mindestens 19,5 Millionen Dollar verkaufen oder den Frachter behalten. Für einen Verkauf hatte Lloyd Fonds einen Gesamt-Kapitalrückfluss von 219 Prozent nach Steuern in Aussicht gestellt – nach einer Laufzeit von knapp zwölf Jahren. Für den Weiterbetrieb für drei weitere Jahre kalkuliert der Anbieter zusammen mit dem Reeder, der Chemikalien Seetransport (CST), jedoch mit einem höheren Gesamtergebnis von 246 Prozent. Zwar stimmte mit 53 Prozent eine knappe Mehrheit für den Verkauf. Da für die Veräußerung jedoch eine Mehrheit von 75 Prozent erforderlich ist, bleibt die „American Sun“ im Fondsbesitz. Lloyd-Fonds-Vorstandschef Dr. Torsten Teichert sagte dem THB am Mittwoch, der Verkauf des Schiffes zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine interessante Alternative gewesen. Das Abstimmungsergebnis habe jedoch verdeutlicht, wie schwer es ist, in KG-Fonds die für einen Verkauf erforderliche qualifizierte Mehrheit zu erreichen. Leider biete der Zweitmarkt verkaufswilligen Anlegern kaum eine Alternative, da die Preise dort „eindeutig zu niedrig“ seien. In Kürze würden Anleger weiterer vier Tanker über den Verkauf ihrer Schiffe abstimmen.

Auch die Salamon AG sprach zuletzt von deutlichen Lichtblicken für ihre Tankerfonds. Der Anbieter hatte für das erste Halbjahr 2015 Rekordeinnahmen gemeldet. Auszahlungen auf das Altkapital sind zwar noch nicht möglich, dafür aber erste Auszahlungen auf das Neukapital. fab

Ein Kommentar zum Thema von THB-Redakteur Wolfhart Fabarius

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben