Vorzeitiger Wechsel an der HSH-Spitze

An der Spitze der HSH Nordbank bahnt sich ein Wechsel an.

Vorstandssprecher Constantin von Oesterreich hat den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten. Nachfolger soll sein Stellvertreter und Finanzvorstand Stefan Ermisch werden, meldete jetzt das „Manager Magazin“. Die Bank wollte dazu keine offizielle Stellungnahme abgeben. Der Vertrag von Oesterreichs wäre noch bis 2017 gelaufen.

Nach Hinweisen aus dem Umfeld der Bank will der fast 63-jährige von Oesterreich nach mehr als drei aufreibenden Jahren auf der Chefposition die bevorstehende Privatisierung der Bank seinem 50-jährigen Nachfolger überlassen. Von Oesterreich und Ermisch hatten die HSH Nordbank erheblich verkleinert, umgebaut und trotz der Schifffahrtskrise und schwieriger Rahmenbedingungen am Markt gehalten.

Erst kurz vor Ostern hatte die EU-Kommission endgültig grünes Licht für das Privatisierungsmodell gegeben, das im vergangenen Herbst ausgehandelt worden war (THB 22. März 2016). Die Verhandlungspartner haben sich darauf geeinigt, dass die HSH Nordbank „einen Teil ihrer Altlasten in die Sphäre der Mehrheitseigentümer Hamburg und Schleswig-Holstein überträgt, weitere notleidende Kredite selbst am Markt veräußert und zugleich niedrigere Gebühren für die Garantie an die Ländereigner entrichtet“, fasst das Kreditinstitut die Einigung zusammen.

Die Länder würden planmäßig zur Jahresmitte Portfolios in einer Größenordnung von zunächst fünf Milliarden Euro zu von der EU-Kommission ermittelten Übertragungspreisen übernehmen. Ein Volumen von zusätzlich bis zu 3,2 Milliarden Euro notleidender Kredite soll die Bank am Markt veräußern und die daraus entstehenden Verluste dann sofort gegen die Staatsgarantie abrechnen. „Darüber hinaus wird die Bank wie bereits seit Jahren ihre Altlasten kontinuierlich weiter reduzieren“, so die HSH Nordbank. Die Bank drücken problematische Schiffskredite in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.

Von Oesterreich hat sein Berufsleben bei der Deutschen Bank verbracht und war 2009 von dem früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper zunächst als Risikovorstand in die HSH Nordbank geholt worden. Nach dem Rückzug von Dirk Jens Nonnenmacher und dem kurzen Gastspiel von Paul Lerbinger an der Bankspitze übernahm er im November 2012 den Vorstandsvorsitz. Sein designierter Nachfolger Stefan Ermisch ist seit Dezember 2012 Finanzvorstand der HSH Nordbank und von Oesterreichs enger Vertrauter.

Der HSH-Aufsichtsrat hatte jüngst Torsten Temp für weitere drei Jahre als Marktvorstand bestellt. Dagegen wechselt der Leiter für die Sparte Global Shipping, Ingmar Loges, zum 15.April zur DVB Bank. fab/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben