Raten: New ConTex legt wieder zu

(Quelle: VHSS)
Das neue Jahr steht für den New ConTex scheinbar unter einem guten Stern. Mehr Abwrackungen beflügeln den Index.
Zu Jahresbeginn konnte das von der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) herausgegebene Charterraten-Barometer gegenüber den vorweihnachtlichen Zahlen Zuwächse verzeichnen. Für diese positive Entwicklung könnten die jüngsten Abwrackungen von Containerschiffen verantwortlich sein, die im Jahr 2016 ein Rekordniveau erreichten. Die Segmente, in denen hohe Abwrackzahlen zu beobachten waren – allen voran die 2500-TEU- und 4250-TEU-Schiffe –, weisen heute auch die höchsten Steigerungen auf, wenngleich diese in der Gesamtbetrachtung weiterhin recht moderat ausfallen. Gleichwohl wird jeder Zuwachs bei den Charterraten durch die heute üblichen extrem flexiblen Charterperioden relativiert.
Generell betrachtet erscheinen die wirtschaftlichen Parameter für das Jahr 2017 recht positiv, und daher erscheint die Prognose eines Anwachsens der Weltwirtschaft um 3,5 Prozent auch plausibel. Allerdings bleibt fraglich, ob davon auch der Welthandel und die Schifffahrt profitieren können. So sind die Zeiten, in denen der Welthandel von einem Anstieg der Weltwirtschaft überproportional profitierte, vorbei – zumal die Containerisierung im Wesentlichen abgeschlossen ist. Zudem birgt die Debatte um die Renationalisierung der Wirtschaft ein erhebliches Risiko der Einschränkung des freien Warenverkehrs. pk