Viel Hoffnung in den Chartermärkten

Auch in der zweiten Kalenderwoche legte das Charterraten-Barometer New ConTex zu. Eine Marktbereinigung deutet sich an.

Es ist wohl ein Teil der menschlichen Natur, immer nach Gründen für den eigenen Optimismus zu suchen. Und in der Tat, der Beginn des neuen Jahres gibt Anlass für einen ersten vorsichtigen Optimismus für das Containersegment – und das trotz eines immer noch nicht vollständig ausbilanzierten Marktes. So konnte der von der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) herausgegebene New ConTex erneut in allen erfassten Segmenten zulegen.

Gleichwohl bleibt der Index noch erheblich unter dem Vorjahresniveau (-11,4 Prozent). Trotz der andauernden Abwrackaktivitäten leidet der Markt noch unter Überkapazitäten, und es bleibt die Hoffnung auf Besserung im Jahresverlauf.

Positiv ist, dass die globale Containerflotte im vergangenen Jahr nur um 1,5 Prozent auf 20,27 Millionen TEU gewachsen ist. Das ist der bislang niedrigste Zuwachs in der Geschichte. Dieser positive Trend wird auch von der Abwrackwelle begünstigt – so wurden im Jahr 2016 insgesamt 192 Containerschiffe mit 654.900 TEU abgebrochen. Bezieht man noch die jüngsten Umbauten und Verluste in die Betrachtung ein, verschwanden 200 Schiffe mit 664.000 TEU aus dem Markt. Für die VHSS bleibt im Augenblick nur zu hoffen, dass sich diese Erholungstendenzen verfestigen und sich im Jahresverlauf ein weiter ansteigender Markt zeigt. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben