1,2 Tonnen Drogen an Bord

An der Westküste Australiens haben Polizisten auf einem Schiff 1,2 Tonnen Chrystal Meth gefunden.

Wie die Australian Federal Police (AFP) weiter mitteilte, hat der Rekordfund an Bord der „Valkoista“ im Hafen von Geraldton einen Wert von einer Milliarde Australischer Dollar (rund 651 Millionen Euro). Die schwer bewaffneten Einsatzkräfte überraschten die mutmaßlichen Schmuggler in den frühen Morgenstunden beim Verladen der Drogen in einen Van.

Acht Männer im Alter von 33 bis 52 Jahren wurden festgenommen – in dem Wagen, an Bord des Schiffes sowie in einem Hotel in Perth. Ihnen drohen lebenslange Haftstrafen. Die Hintermänner werden nach Angaben der AFP in Australien vermutet. An der komplexen Ermittlung waren den Angaben zufolge mehrere Strafverfolgungsbehörden beteiligt, darunter die australische Bundespolizei. Erst im Frühjahr 2017 hatte die Polizei in Melbourne die mit 903 Kilogramm bis dato größte Menge an Meth gefunden.

Justizminister Michael Keenan sagte daraufhin, Australien habe ein „sehr ernstes Drogenproblem“. Seit Januar 2013 wurden dort bereits mehr als 14 Tonnen Methylamphetamin beschlagnahmt. Methylamphetamin ist als Meth, Crystal oder Ice bekannt. Verkauft wird die Aufputschdroge als kristallines, weißes, geruchloses und bitter schmeckendes Pulver. Es wird geraucht, durch die Nase konsumiert oder in Wasser aufgelöst und gespritzt. Inhalation und Injektion führen überdurchschnittlich schnell zu Abhängigkeit und sukzessiver Dosis-Steigerung. FBi/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben